Foto: Marius Jacoby

Pfarrkirche Liebfrauen-Überwasser, ehem. Stiftskirche

Münster

Das adelige Damenstift wurde 1040 als Stiftung Bischof Hermanns I. (1032 – 1042) auf der linken Seite der münsterschen Aa, unmittelbar unter dem Domhügel (»jenseits der Wasser«, daher der Name »Überwasser«) gegründet.
Zugleich war es auch immer schon Pfarrkirche. 1773 wurde das Stift mit päpstlicher Billigung aufgehoben und beträchtliche Liegenschaften des Stifts wurden zur Fundation des Priesterseminars und der neugegründeten Universität verwandt. Die heutige Kirche wurde 1346 geweiht und in den letzten Jahren von Grund auf renoviert.


© Marius Jacoby

Programm "finde dein Licht" 2023

»finde dein Licht – Licht und Musik«
Konzert

So 26.3.2023

16 Uhr

In einer der ältesten ehemaligen Klosterkirchen Münsters erwartet die Besucher:innen unter der Gesamtleitung von Norbert Fabritius ein eindrucksvolles Konzert des Blasorchesters Nottuln zum Thema »Licht«.

Veranstaltungsinformationen:

Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 7 Euro.
Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: Bis Bushaltestelle Domplatz oder Schlossplatz. Ab hier sind ca. 5 Min. Fußweg
zurückzulegen. Ein WC ist nicht vorhanden.

Adresse und Kontakt:

Pfarrkirche Liebfrauen-Überwasser, ehem. Stiftskirche
Überwasserkirchplatz 4 | 48143 Münster
Tel.: 0251 38422060
www.liebfrauen-ueberwasser.de