Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Luftansicht DIE HEGGE. © DIE HEGGE – Christliches Bildungswerk.

Einkehr und Christliche Bildung

Willebadessen: Die HEGGE

DIE HEGGE ist ein Ort der Begegnung und Verständigung für Menschen, die sich ihrer Verantwortung in unserer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft vergewissern möchten. Dabei geht es darum, Werthaltungen zu entwickeln, notwendige Fragen zu diskutieren und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. DIE HEGGE will Christ:innen zur Glaubensvertiefung verhelfen und sie zur Mündigkeit in ihrer Lebensgestaltung sowie in ihrem kirchlichen Engagement befähigen.

Ein idealer Ort zur Einkehr

Die einsame Lage auf einer Anhöhe oberhalb des Nethetals ist ein idealer Ort zur inneren Einkehr. Gäste, auch Menschen ohne Konfession, sind willkommen, diese Spiritualität gemeinsam zu erfahren.

Neue Formen christlicher Bildung

Nach den negativen Erfahrungen in der Zeit des Nationalsozialismus hatte sich auf der Hegge bei Willebadessen- Niesen 1945 eine Gruppe junger Frauen zusammengefunden, um neue Formen christlicher Bildung zu verwirklichen. Neben der Wissensvermittlung geht es den Heggefrauen vor allem um gelebte christliche Solidarität. Die Regeln des heiligen Benedikt sind der Maßstab ihres Handelns, die Pflege der Ökumene ein besonderes Anliegen.

Angebot

  • Es werden zahlreiche Angebote gemacht, welche verschiedenste Fragen aus den Bereichen Theologie und Kirche, Literatur, Recht, Gesellschaft und Politik aufgreifen und die außerdem an Erfahrungen einzelner Berufsgruppen anknüpfen. Auch ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in sozialen Diensten können sich weiterbilden.

Anfahrt

Adresse:

Hegge 4
34439 Willebadessen

ÖPNV:

Vom Bahnhof Warburg und Brakel mit Taxen.
Angemeldete Gäste werden gegen ein Entgelt von der Hegge abgeholt.

Kontakt:

Die Hegge
Tel.: 05644 400
bildungswerk@die-hegge.de
www.die-hegge.de

Öffnungszeiten

Der Park ist ganzjährig geöffnet.

9.00 - 16.00 Uhr

Eintritt

Der Eintritt ist kostenfrei.

Gebühren werden für Unterkunft, Verpflegung sowie Seminragebühren erhoben.