Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Orgel von St. Thomä. Foto: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Thomae Soest.

Bereicherung des Kulturlebens der ältesten Stadt Westfalens

Soest: Kulturforum St. Thomä

Das Kulturforum St. Thomä Soest ist eine Kulturkirche sowie Ort der Verbindung und wird von der evangelischen Kirchengemeinde gleichen Namens getragen. Es arbeitet auf der Basis einer Non-Profit-Organisation, wird unterstützt durch den Förderverein St. Thomä Soest, erwirtschaftet Einnahmen aus Veranstaltungen zu kulturellen und kommerziellen Zwecken, durch Vermietung an lokale und überregionale Kulturvereine und Konzertagenturen und ist gleichzeitig Teil der Stadtkultur der alten Hansestadt Soest im Rahmen von Kulturtourismus und Stadtmarketing.

Miteinander für die Kultur

Über die Vermietung werden Einnahmen erzielt, die zum Unterhalt des historischen Hallenkirchen-Gebäudes aus dem 14. Jahrhundert beitragen. Dadurch werden auch kulturelle Veranstaltungen ermöglicht, die anderweitig nicht oder nur in weniger geeignetem Rahmen stattfinden könnten. Das Miteinander von Kirchengemeinde als Träger des Kulturforums und Zweit- und Drittnutzern bzw. Kulturpartnern ist ein lebendiger, organischer und befruchtender Prozess kultureller Kommunikation in Soest.

Seit Anfang 2012 »Kulturforum«

Seit Anfang 2012 ist - gemäß Beschluss des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde - St. Thomä als »Kulturforum« ausgewiesen und bereichert das Kulturleben der ältesten Stadt Westfalens – wie schon seit vielen Jahrzehnten – mit einer Vielzahl breit gefächerter Veranstaltungen.

Von der Gemeinde und den Menschen geprägt

St. Thomä als gotische westfälische Hallenkirche bleibt dabei ein Ort des Gottesdienstes, der Kirchenmusik und anderer Gemeindeveranstaltungen und fasst 600 Personen. Das prägt den Raum und verschafft ihm seit vielen Jahrzehnten ein eigenes Flair und eine nicht nachlassende Attraktivität innerhalb der Soester historischen Kirchenlandschaft.

Stets mit Achtung des Sakralen

Kommerzielle und kulturelle Veranstalter lassen sich auf einen Dialog mit einem historischen Kirchenraum ein, der durch die wechselnde Nutzungsgeschichte der Kirche seine jetzige Gestalt gewonnen hat und der praktikable multifunktionale Nutzungen ermöglicht. Die Gemeinde ist offen für Veranstalter, die das Kulturforum St. Thomä auch außerhalb gottesdienstlicher Bestimmung nutzen möchten, behält sich in der Vergabe aber Kriterien seriöser Nutzung im Sinne der Achtung vor einem Sakralraum vor. Gemeinde und Kulturforum sind vernetzt mit lokalen und überregionalen Terminbörsen und Veranstaltungskalendern und betreiben eine intensive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Flyer/Plakate/Mailingaktionen).

Angebote

Anfahrt

Adresse:

Klosterstraße 10
59494 Soest

ÖPNV:

Vom Bahnhof Soest besteht keine Anbindung an den ÖPNV.

Öffnungszeiten

Di - Fr
15 Uhr - 18 Uhr

Sa
11 Uhr - 13 Uhr

Eintritt

Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden werden erbeten.