Gemeinschaftliches Leben und klösterliche Arbeit
Rietberg: Abtei Varensell
Die Benediktinerinnen der Abtei Varensell gestalten ihr monastisches Leben nach der Mönchsregel des heiligen Benedikt. Damit folgen sie einer sehr alten christlichen Tradition. Sie hilft ihnen, Gott in die Mitte ihres Lebens zu stellen und das Ziel ihrer Sehnsucht zu erreichen. In dieser „Schule für den Dienst des Herrn“ geht es darum, frei zu werden, um lieben zu können.
Einander dienen
Sie leben in Gemeinschaft ein Leben in Gebet und Arbeit. Das Leben zu teilen, ist Geschenk und Herausforderung zugleich. Ihre Gemeinschaft lebt davon, dass sie „einander dienen“: füreinander da sind und sich persönlich engagieren.
Das Gebet
Das Gebet steht im Mittelpunkt ihres monastischen Lebens: Alle anderen Dinge des Tages ordnen sich um die Zeiten des Gebets herum. Am Morgen, mittags, abends und zur Nacht versammeln sich die Benediktinerinnen, um Gott zu singen. Dieses Stundengebet wird in der ganzen Welt in den christlichen Kirchen gebetet und verbindet die Gemeinschaften so durch die Zeiten hindurch. Gerne können Gäste sich zu diesem Gebet anschließen - oder sich einfach davon mitnehmen lassen. In ihrer Gemeinschaft pflegen die Benediktinerinnen in besonderer Weise den Gesang des Gregorianischen Chorals.
Die klösterliche Arbeit
Die klösterliche Arbeit erfüllt neben dem Gebet einen Gutteil des Tages: In verschiedenen Werkstätten – einer Hostienbäckerei, einer Paramentenwerkstatt, einer Buch- und Kunsthandlung, in Klostergeraten und Landwirtschaft – erarbeiten die Benediktinerinnen ihren Lebensunterhalt und tragen gemeinsam ihr klösterliches Leben.
Zu Gast im Kloster
Gäste sind herzlich willkommen!
Die Benediktinerinnen sehen für die Gäste die Zeit im Kloster als eine Chance, neu zu sich und zu Gott zu kommen. Da dies ein kostbares Geschenk auf dem persönlichen Weg sei. Ausdrücklich sind deshalb auch Menschen eingeladen, die auf der Suche sind: Denn ein Kloster ist nicht nur für die „Frommen“ da!
Gast sein im Kloster heißt dabei: Stille suchen, Abstand vom Alltag gewinnen, Zeit und Raum haben, zu sich und zu Gott zu kommen, Rhythmus finden im Tag, christlichen Glauben erleben, Sinn neu entdecken.
Angebote
- Im Gästehaus werden vielseitige Kurse angeboten: Auszeiten und Tage der Stille, geistliche Kurse im Klostergarten, Besinnungstage, Exerzitien, meditative Angebote. Auch eine Mitarbeit im Kloster ist nach Absprache möglich.
- Gäste können allein oder als Gruppe das ganze Jahr über eine Zeit der Einkehr und Stille im Kloster Varensell verbringen, auch ohne an einem Kurs teilzunehmen.
- Auch Gruppen mit eigenem Programm sind im Kloster willkommen. Hierfür können Räumlichkeiten gebucht werden.
Anfahrt
Adresse:
Hauptstraße 53
33397 Rietberg
ÖPNV:
Vom Busbahnhof Rietberg mit Bus 77 bis Haltestelle Varensell, Kloster.
Kontakt:
Abtei Varensell
Sr. Lydia Starke OSB
Tel.: 05244 52970
gaestehaus@abtei-varensell.de
www.abtei-varensell.de
Öffnungszeiten
Klosterpforte
9 Uhr - 12 Uhr
15 Uhr - 17.30 Uhr