Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Außenansicht der Liebfrauen-Überwasserkirche in Münster. Foto: Marius Jacoby.

Einst Damenstift und Bildungsstätte, heutzutage Pfarrkirche

Münster: Pfarrkirche Liebfrauen-Überwasser, ehem. Stiftskirche

Das adelige Damenstift wurde 1040 als Stiftung Bischof Hermanns I. (1032 – 1042) auf der linken Seite der münsterschen Aa, unmittelbar unter dem Domhügel (»jenseits der Wasser«, daher der Name »Überwasser«) gegründet.
Zugleich war es auch immer schon Pfarrkirche. 1773 wurde das Stift mit päpstlicher Billigung aufgehoben und beträchtliche Liegenschaften des Stifts wurden zur Fundation des Priesterseminars und der neugegründeten Universität verwandt. Die heutige Kirche wurde 1346 geweiht und in den letzten Jahren von Grund auf renoviert.

Anfahrt

Adresse:

Überwasserkirchplatz 4
48143 Münster

ÖPNV:

Vom Hauptbahnhof per Bus bis Haltestelle Kuhviertel oder Domplatz.

Kontakt:

Pfarrbüro Innenstadt
Liebfrauen-Überwasser Münster
Katthagen 2
48143 Münster

Tel: 0251 3842206-0

www.liebfrauen-ueberwasser.de