Historische und ökologische Authentizität mit neuer Nutzung
Hörstel: DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Zeitgenössische Kunst in historischen Gemäuern – das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst steht seit über zehn Jahren für diese spannende Verbindung. Es liegt unweit der Stadt Hörstel, idyllisch am Fuße des Teutoburger Waldes, umgeben von Gräften und Streuobstwiesen, aber auch verkehrsgünstig direkt an der A30.
Kultur zum Mitmachen
Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster aus dem Jahre 1256 wurde im Rahmen der »Regionale 2004 links und rechts der Ems« vom Kreis Steinfurt mit Unterstützung des Landes NRW und der Stadt Hörstel saniert und umgebaut. Es bietet seit mehr als zehn Jahren einen spannenden Erfahrungsraum für zeitgenössische, sparten-übergreifende Kunst und Kultur zum Mitmachen und Mitdenken.
Kunstprojekte international arbeitender Künstler:innen
Im Rahmen des Projektstipendiums KunstKommunikation werden Kunstprojekte international arbeitender Künstler:innen durchgeführt. Diese wenden sich nicht nur an ein spezifisches Kunstpublikum, sondern auch an eine breite, regionale Öffentlichkeit, die stets Teil der künstlerischen Konzepte und Aktionen ist. Lebensnahe Themen bieten im DA und in der ganzen Region Anlass für künstlerische Projekte, Aktionen und Interventionen, die oft in Kooperation mit Betrieben, Vereinen und Schulen der Region durchgeführt werden. Kunst passiert oft dort, wo sie zunächst nicht vermutet wird: auf den Straßen, in Geschäften, auf den Bahnhöfen, in der Natur... Überall dort wo Menschen sind. Bei den Kunstprojekten im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst und im öffentlichen Raum der Region stehen Teilnahme und Interaktion im Vordergrund. Mit dem deutschlandweit einmaligen Stipendiumsprogramm fördert der Kreis Steinfurt Kunst auf internationaler Ebene im ländlichen Raum.
Vielzahl weiterer Kulturangebote
Im DA finden wechselnde Ausstellungen, Licht- und Klangkunst im regionalen, nationalen und internationalen Kontext, Konzerte und Theateraufführungen sowie ein intensives Kunst- und Geschichtsvermittlungsprogramm mit Führungen und Workshops statt. Einige der stilvollen Räumlichkeiten können für Veranstaltungen wie Tagungen, Seminare und Empfänge angemietet werden.
Weitgehend erhaltenes Kloster
Das einstige Kloster bietet mit der Kirche, den Konventgebäuden, der Mühle, dem Mühlteich, dem Back- und Brauhaus, der Klostermauer und den historischen Brücken außerdem das Bild einer fast vollständig erhaltenen Klosteranlage und ist – auch mit den Skulpturen im Außenraum – heute ein kulturtouristischer Anziehungspunkt mit überregionaler Ausstrahlung.
Angebote
- Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst lockt mit zahlreichen Kunstprojekten.
- Seit 2019 lädt das das Kloster zudem im Sommerhalbjahr zur Gravenhorster SAISONALE*.
- Daneben finden sich weitere Kulturangebote im Programm, wie etwa Konzerte und Theateraufführungen.
Anfahrt
Adresse:
Klosterstraße 10
48477 Hörstel
ÖPNV:
Vom Bahnhof Hörstel mit Taxi-Bus T60, Vorbestellung unter Tel.: 01803 504031
Kontakt:
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Tel.: 05459 91460
da-kunsthaus@kreis-steinfurt.de
www.da-kunsthaus.de
Öffnungszeiten
Di - Sa
14 Uhr – 18 Uhr
So und Feiertage
11 Uhr – 18 Uhr
Die Außenanlagen und die Kunstwerke im Außenraum sind jederzeit zugänglich.
Information
Führungen zur Klostergeschichte und zur Kunst sowie inszenierte Schauspielführungen mit historischen Figuren, jeden 1. und 3. Sonntag im Monat.
Alle Führungen sind nach Vereinbarung auch für Gruppen buchbar.
Veranstaltungen "finde dein Licht"
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2025
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2024
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2023
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2022
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2021
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2020
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2019
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2018