Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Stift Keppel. Foto: Peter Eisenburger.

Eine bewegte Geschichte
- Stift Keppel in Hilchenbach

Hilchenbach: Stift Keppel

Vom Prämonstratenserinnenkloster zum koedukativen Gymnasium

Seit seiner Gründung vor 1236 durch Friedrich vom Hain hat das Stift Keppel eine bewegte Geschichte erlebt: Stift Keppel war Prämonstratenserinnenkloster, freiweltliches Damenstift, Stiftsschule, Lyzeum und Oberlyzeum, Lehrerinnenseminar und schließlich koedukatives Gymnasium. Bis ins 19. Jahrhundert stand es unter dem Protektorat des Grafen- und Fürstenhauses Nassau-Oranien, später des preußischen Königshauses. Die Stiftskirche in ihrer Ausgestaltung aus dem 18. Jahrhundert mit den angrenzenden Profangebäuden des Neuen Hauses und des Saalbaus mit dem Konventssaal gehören zu den bedeutendsten barocken Baudenkmälern des Kreises Siegen-Wittgenstein.

Anfahrt

Adresse:

Stift-Keppel-Weg 37
57271 Hilchenbach

ÖPNV:

Deutsche Bahn: Haltestelle Stift Keppel

Mit dem Bus: R11 aus Kreuztal bzw. Hilchenbach

Kontakt:

Kirsten Schwarz
schwarzk@stiftkeppel.de
Tel.: 02733/691209

Öffnungszeiten

Nach Absprache

Eintritt

Der Eintritt ist kostenfrei.