Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Außenansicht St. Georg Stiftskirche in Havixbeck-Hohenholte. Foto: Katholische Kirchengemeinde Haxixbeck und Hohenholte.

Augustinerinnen-Kloster als Keimzelle des ehemaligen Dorfes Hohenholte

Havixbeck-Hohenholte: St. Georg Stiftskirche

Die Stiftskirche St. Georg im Ortsteil Hohenholte geht auf die Kirche des 1142 gegründeten Augustinerinnen-Klosters zurück. Es bildete zusammen mit einigen Höfen die Keimzelle des Dorfes Hohenholte. 1557 wurde das Kloster in ein freiweltliches Stift für adelige Damen umgewandelt und 1811 aufgehoben. Die heute schlichte Saalkirche wurde 1732 bis 1738 nach Plänen von P. Pictorius d. J. erbaut. Im Innern ist besonders auf das Sandstein-Relief aus der Werkstatt Joh. Brabender (ca. 1540) und auf die Christusfigur J. W. Gröningers aus der Zeit um 1720 hinzuweisen.

Anfahrt

Adresse:

Auf dem Stift 5
48329 Havixbeck-Hohenholte

ÖPNV:

Vom Bahnhof Münster Bus R64 bis Haltestelle Hohenholte Ortsmitte
und ca. 5 Min. Fußweg zurücklegen.

Kontakt:

Vorname Nachname
Tel.: 02507 985569-0
http://kath.kirche-havixbeck.de/

Öffnungszeiten

täglich von 10.00 - 18.00 Uhr