Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Nordseite der Stiftskirche. © F. Grawe, Klosterregion.

Ein westfalenweites Unikat

Bad Driburg: Ehemaliges Freiweltliches Stift Heerse

Aus dem Stadtbild nicht wegzudenken

Schon von Weitem sichtbar, prägt der Eggedom das Ortsbild von Neuenheerse. Bis zur Aufhebung des Hochadeligen Freiweltlichen Damenstifts Heerse wurde das Gotteshaus als Stiftskirche genutzt. Im gesamten historischen Ortskern stehen heute noch viele alte Stiftshäuser aus dieser Zeit. Die Stiftshäuser sind heute alle in Privatbesitz und werden liebevoll gepflegt. Bis zur Aufhebung des Damenstiftes im Jahre 1810 konnte die Einrichtung auf eine fast 1000-jährige Geschichte zurückblicken.

Eine Gemeinschaft adeliger Frauen

Gegründet im Jahr 868 vom Paderborner Bischof Liuthard und seiner Schwester Walburga stand das Kanonissenstift nur adeligen Frauen offen. Die Kanonissen durften Geselligkeit pflegen und reisen, mussten kein Gelübte ablegen und konnten die Gemeinschaft verlassen, um zu heiraten. Die Äbtissinen lebten im sogenannten Abteigebäude, das zwischen 1599 und 1603 zu einer schlossähnlichen Zweiflügelanlage im Stil der Weserrenaissance ausgebaut und noch mehrfach verändert wurde.

Einzigartige Architektur

Die ehemalige Stiftskirche, deren Ursprung sich ins 9. Jahrhundert nachweisen lässt, gilt als architektonische Besonderheit. Das nördliche Seitenschiff ist westfalenweit einzigartig als Rest der um 1100 errichteten frühromanischen Säulenbasilika. 1350 wurde durch Erhöhung des südlichen Seitenschiffs der eine spätgotische Hallenkirche geschaffen. Die Inneneinrichtung stammt im wesentlichen aus der Barockzeit.
Die Stiftskirche beherbergt noch heute den zweitgrößten Reliquienschatz Deutschlands.

Anfahrt

Adresse:

Prälat-Zimmermann-Straße 9
33014 Bad Driburg-Neuenheerse

ÖPNV: 

Im Stundentakt ab Paderborn Hbf mit der S30 Richtung Bad Driburg, Umstieg zur R31 nach Neuenheerse, Kirche.
Ab Bad Driburg Rathaus mit der R54 Richtung Willebadessen, Haltestelle Neuenheerse Kirche

Kontakt:

Pfarrbüro St. Saturnina
Tel.: 05259/99 90 0
Pfarrbuero.neuenheerse@pr-bad-driburg.de
www.pr-bad-driburg.de

Öffnungszeiten

(Angabe folgt)

Eintritt

Der Eintritt ist kostenfrei.